Aktualitäten

Talichs Beroun 2024

Im Kulturzentrum Plzeňka erwachte im Rahmen des Musikfestivals Talichs Beroun 2024 ein Abend voller Musik zum Leben, der den Höhepunkt des dritten Jahrgangs der Dirigierkurse markierte. Die Maestros Václav Blahunek und Štěpán Med zeigten, dass der Dirigentenstab in ihren Händen ein musikalischer Zauberstab ist, mit dem sie eine einzigartige, von Emotionen erfüllte Atmosphäre schufen.

Die Bühne wurde von der technischen Brillanz der Klarinettistin Ludmila Peterková und der anmutigen Stimme der Sängerin Eliška Tomeňuková beherrscht. Obwohl der Abend vorwiegend tschechischen Komponisten wie Bedřich Smetana, Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů gewidmet war, brachte das Clarinet Concerto von Philip Sparke, das seine tschechische Premiere hier in Beroun feierte, einen internationalen Hauch in das Programm.

Dieses Stück zeigte eindrucksvoll, dass wir trotz unserer musikalischen Ikonen immer noch ein offenes Ohr für Neuigkeiten aus der Musikwelt haben. Die Zuschauer nahmen Sparkes Konzert mit offenen Herzen auf und der Applaus hallte noch lange nach der letzten Note. So erinnerte das Konzert des Nationalen Blasorchesters im Kulturzentrum Plzeňka daran, dass Musik die wahre universelle Sprache ist, die uns alle verbindet.

voller Text

Konzert in Hradec Králové

Das sinfonische Blasorchester steht definitiv nicht nur auf den Bühnen der Konzertsäle. Das Tschechische Nationale Blasorchester kann sogar in der Kathedrale spielen!

Am 15. Mai traten wir bei einem Konzert in der Kathedrale des Heiligen Geistes in Hradec Králové auf. Unter dem Taktstock von Hr. Václav Blahunek konnten die Zuschauer Kompositionen vom Ignác Linek, Johann Sebastian Bach, Bedřich Smetana und Johann de Meij hören. Am Ende des Konzerts spielten wir das Repertoire für den Wettbewerb in Kerkrade, wo wir diesen Sommer hingehen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

voller Text

Konzert in Beroun

Am 19. 2. 2021 nahm das Nationale Blasorchester auf dem Festival Talichův Beroun teil. Wir haben uns im Haus der Kultur Plzeňka vorgestellt. Während des Festivals fand also ein Dirigierworkshop mit unseren Chefdirigent Václav Blahunek statt.

Unter dem Taktstock von Hr. Václav Blahunek konnten die Zuschauer z.B. T-bone Concerto vom Johann de Meij, Differencias on an old Spanish song vom Yasuhide Itó, Hudba pro Josefa Ladu von Evžen zámečník oder Two Symphonic Movements von Jan Nelhybel hören. Der Solist vom Konzert war der Posaunist der Tschechischen Philharmonie Jan Perný.

Das Konzert war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon jetzt auf weitere Veranstaltungen.

 

voller Text

KONZERT IN PARDUBICE

Am 16. 10. 2021 nahmdas Nationale Blasorchester auf dem internationalen Festival von Big Bands teil. Der fand dieses Jahr zum ersten Mal in Pardubice statt. Unserem Orchester gehörte das Abschlusskonzert. Wir haben uns im Haus der Musik vor komplett vollem Saal Sukova síň vorgestellt. Unser Programm war dramaturgisch auf die Zielrichtung des kompletten Festes eingestellt. Unter dem Taktstock von Hr. Jaroslav Šíp konnten die Zuschauer z.B. Rapsodiein Blau vom George Gershwin, DanzonNo. 2 vom Artur Marquez oderSuita in Ebfor Military Band vom Gustav Holst hören. Der Solist vom Konzert war der Saxophonist Felix Slováček.

Videos von unserem Auftritt können Sie sich hier anhören:

voller Text

WORKSHOP IN DAČICE

Das Nationale Blasorchester arbeitet seit bereits zwei Jahre mit dem österreichischen Musikerverein zusammen. Am Samstag den 25.09.2021 spielten wir als Model-Orchester bei dem Dirigenten-Workshop in Kulturhaus Dačice. Den ganzen Workshop führe Hr. Dirigent JaroslavŠíp. Es nahmen sechs österreichischen Dirigenten auf dem Workshop teil.

voller Text