Feier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Poděbrady
Am 7. Mai fand in der malerischen Umgebung der Kurkolonnade in Poděbrady ein außergewöhnliches Konzert des Czech National Concert Band statt. Dieses Konzert war dem bedeutsamen 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gewidmet.
Unter der Leitung des Chefdirigenten Václav Blahunek präsentierte das Orchester ein Repertoire, das thematisch auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs Bezug nahm. Das Publikum hatte die Gelegenheit, nicht nur instrumentale Stücke, sondern auch Vokalsoli zu hören.
Als Violinsolist glänzte Vít Chudý mit dem Hauptthema aus dem Film Schindlers Liste von John Williams. Außerdem stellte er das Werk Die Geschichte der Anne Frank des österreichischen Komponisten Otto Schwarz vor.
Die Vokalsolisten des Konzerts waren die Sänger Marie Bílková und Jiří Škvára, die Lieder von Karel Hašler und Kmochs Marsch Muziky, muziky sangen.
Das von der Stadt Poděbrady organisierte Konzert wurde zu einer schönen Erinnerung an die Bedeutung von Frieden und Freiheit.